Seminar für Metalltechnik
Seit 1972 werden an der Berufsschule 1 Referendare für das Lehramt Metalltechnik an beruflichen Schulen ausgebildet.
Seminarlehrer | 1972 – 1989 | StD Herr Fritz Zimmermann | |
1989 – 2008 | StD Herr Werner Täuber | ||
2008 – 2019 | StD Herr Karl Rebel | ||
ab 2019 | OStR Herr Robert Fischer |
Zur Zeit nimmt Herr Robert Fischer – unterstützt durch das gesamte Kollegium – die Aufgabe der Betreuung von Referendaren im ersten Ausbildungsjahr mit dem Ziel wahr, den angehenden Pädagogen einen Berufseinstieg zu ermöglichen, der ihnen das Rüstzeug gibt, ihre berufliche Tätigkeit mit Freude, Kompetenz und Engagement auszuüben.
Aktuelles Seminar |
![]() Cetin Eray, Meir Marius, Stockinger Thomas, Wagner Katharina (in alphabetischer Reihenfolge) und Seminarlehrer Robert Fischer |
|
1. Referendarjahr: |
Februar 2022 – 2023 | |
findet statt: | wöchentlich | |
dauert: | drei Zeitstunden je Fachsitzung | |
Schwerpunkte: |
transparenter und vertrauensvoller Umgang sowohl mit Schülern als auch im Seminar Erarbeiten von praxisnahen Lernsituationen und deren Umsetzung im Unterricht Reflexion des Unterrichts Modellprojekt Schüler-Feedback |
Während des ersten Ausbildungsjahres werden die Seminarteilnehmer an vier Wochentagen an der Seminarschule und je nach Unterrichtsfach an weiterführenden beruflichen Schulen zum Beispiel in Augsburg, Donauwörth und Weilheim (FOS/BOS) ausgebildet. Ein weiterer Wochentag dient der Ausbildung im Hauptseminar oder an der Seminarschule für das entsprechende Unterrichtsfach (im vierzehntägig wechselndem Turnus).