Hausanschrift Haunstetter Straße 66 86161 Augsburg
Postanschrift Stadt Augsburg Berufsschule 1 86143 Augsburg
Fachbetreuer: Andreas Herger
Luftfahrt- und Zeichentechnik
Berufsbilder
Fluggerätmechaniker
Fluggerätmechaniker sind in der Herstellung, Wartung, Inspektion und Instandhaltung von Luftfahrzeugen und deren Antriebsvorrichtungen bei Flugzeugherstellern, Ausrüstern, Fluggesellschaften sowie der Bundeswehr tätig. Sie werden eingesetzt in der Teileproduktion, der Montage, auf Prüfständen, in der Entwicklung und Erprobung sowie der Instandhaltung und Wartung von flugtechnischem Gerät. Sie arbeiten selbständig und im Team und kooperieren mit anderen Fachbereichen. Sie planen Arbeitsabläufe und Teilaufgaben, stimmen Planung mit dem Vorgesetzten, Kunden sowie dem Team ab und führen Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch.
Technischer Produktdesigner
Technische Produktdesigner und Technische Produktdesignerinnen in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen, Konstruktionsbüros und Ingenieurdienstleistern, insbesondere des Maschinen- und Anlagenbaues, des Apparatebaus, des Schiff-, Fahrzeug- und Flugzeugbaus sowie der Verpackungsindustrie. Technische Produktdesigner/-innen (TPD) erstellen und modifizieren 3D-Datensätze und Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen auf der Grundlage von technischen und gestalterischen Vorgaben. Sie berücksichtigen dabei Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften, planen und koordinieren Arbeitsabläufe und Konstruktionsprozesse, kontrollieren und beurteilen ihre Arbeitsergebnisse. Somit unterstützen sie den gesamten Produktentwicklungsprozess. Hierbei setzen sie sich auch mit vorgegebenen Gestaltelementen wie z. B. Form, Farbe und Material auseinander.
Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion (TPD-PGK)
Technische Produktdesigner und Technische Produktdesignerinnen in der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen, Konstruktionsbüros und Ingenieurdienstleistungen, insbesondere des Automobilbaus, sowie der Konsumgüter- und Verpackungsindustrie. Technische Produktdesigner unterstützen die in der Entwicklung tätigen Ingenieure und Konstrukteure. Sie begleiten den kompletten Konstruktions- und Entwicklungsprozess bis hin zum fertigen Produkt. Hierbei wenden sie ihr Wissen zu produktspezifischen Werk- und Hilfsstoffen, Fertigungsverfahren an, um technisch kreative Lösungen in die Konstruktion einzubringen. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Entwurf und der methodischen Konstruktion von Produkten und technischen Erzeugnissen nach Design- und Kundenvorgaben. Sie erstellen 3D-Datensätze und technische Dokumentationen unter Beachtung von Konstruktions-, Gestaltungs- und Kundenvorgaben und konstruieren Objekte auch mit Hilfe von Freiformflächen.